Unsere Kajaks werden entweder mit dem BackPack-System geliefert, das das Falten und den Transport erleichtert, oder mit einer Transporttasche. Mit dieser Transporttasche können Sie Ihr Kajak transportieren und aufbewahren. Sie können unsere universelle Quickpack™-Tragetasche separat kaufen, einen sehr praktischen wasserdichten Rucksack.
Unsere aufblasbaren Kajaks sind vielseitig und können auf Seen und Flüssen eingesetzt werden. Sie gelten in den Vorschriften als „Strandausrüstung“ und dürfen nur in einer Entfernung von max. 300m von der Küste verwendet werden. Es ist wichtig, sich vor dem Betreten eines Gewässers über die Wetterbedingungen zu informieren.
Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts das mitgelieferte Benutzerhandbuch. Sie finden dort Anweisungen zum Aufpumpen, zum Betrieb und zur Lagerung des Kajaks sowie wichtige Empfehlungen für Ihre Sicherheit.
Danach kann Ihr Kajak benutzt werden, sobald es aufgeblasen ist. Vergessen Sie nicht, eine zugelassene Schwimmweste, einen Helm (bei Wildwasserfahrten) und wetterangepasste Kleidung zu tragen. Es ist wichtig, sich über den Ort des Einsatzes zu informieren.
Je nachdem, für welches Kajakmodell Sie sich entschieden haben, können Sie ein Einzel- oder Doppelpaddel verwenden. Wir empfehlen Ihnen dringend, eine zugelassene Schwimmweste zu tragen. Tragen Sie beim Rafting immer einen Helm und den Wetterverhältnissen angepasste Kleidung.
Siehe unsere Zubehör-Seite.
Die Materialien, die wir zur Herstellung unserer Kajaks verwenden, sind beständig gegen Meerwasser und Kohlenwasserstoffe Sie können also (innerhalb des 300-Meter-Küstenstreifens) aufs Meer hinausfahren, ohne Angst zu haben, Ihr Kajak zu beschädigen.